Bookbot

Kiefergelenksfunktionsstörungen ein Beispiel für den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht

Parametre

  • 60 stránok
  • 3 hodiny čítania

Viac o knihe

Kiefergelenksdysfunktionen zeigen vielfältige körperliche Reaktionen, die nicht immer klaren Ursache-Wirkungsbeziehungen folgen. Chronische Krankheiten sind oft das Ergebnis einer multifaktoriellen Genese, die psychosomatische Aspekte einbezieht. Eine Balance zwischen Psyche und Soma ist entscheidend; deren Verlust kann zu biosemiotischen Störungen führen. Psychische Faktoren spielen eine zentrale Rolle, insbesondere wenn organische Ursachen nicht nachweisbar sind. Chronische Schmerzen, wie sie bei Kiefergelenksbeschwerden auftreten, verdeutlichen die Bedeutung psychischer Einflüsse auf die Schmerzentwicklung und -erhaltung.

Nákup knihy

Kiefergelenksfunktionsstörungen ein Beispiel für den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht, Hubertus R. Hommel

Jazyk
Rok vydania
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť