Bookbot

Expressionismus

Hodnotenie knihy

4,2(104)Ohodnotiť

Viac o knihe

Die Generation deutscher Malerinnen und Maler, die unter dem Begriff Expressionismus zusammengefasst wird, war geprägt von Unbehagen gegenüber ihrer technikbegeisterten und fortschrittsgläubigen Zeit sowie einem Widerwillen gegen die wilhelminisch-militaristische und bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft. Mit revolutionärem Impetus erklärten die Expressionisten die realistische Wiedergabe von Motiven für obsolet und legten den Fokus auf die emotionalen Reaktionen, die sie hervorriefen. Sie schrieben ein entscheidendes Kapitel der Klassischen Moderne, indem sie Inspiration aus der afrikanischen Kunst, russischer Volkskunst und dem Jugendstil schöpften. Ihr Werk schockierte durch Komplementärkontraste, verzerrte Perspektiven und deformierte Figuren, begleitet von leuchtenden Farben und radikaler Motivreduzierung. Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archivs, präsentiert die Protagonisten und kreativen Zentren des Expressionismus und deren Vielfalt an Ausdrucksformen. Neben den kraftvollen Arbeiten von Wassily Kandinsky zeigt er die blassen Farbtöne von Ernst Ludwig Kirchner, die futuristischen Facetten von Franz Marc und die impressionistischen Rückgriffe von Emil Nolde. Künstler wie Beckmann, Kandinsky und Kirchner, einst als „entartet“ gebrandmarkt, sind heute Publikumsmagneten. Elger widmet sich auch vergessenen Künstlern wie Conrad Felixmüller und Marianne von Werefkin und skizziert so ein faktenreiches Bild eines rad

Nákup knihy

Expressionismus, Dietmar Elger

Jazyk
Rok vydania
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Túto kópiu už nemáme.
alebo
Zobraziť ďalšiu kópiu

Platobné metódy

4,2
Veľmi dobrá
104 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia