Bookbot

Aggressionen im Alltag der Jugendhilfeeinrichtung

Ursachen, Möglichkeiten und Hilfestrategien für Mitarbeitende

Autori

Parametre

Viac o knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entstehen bestimmte Formen der Aggression, welche Ursachen haben sie und inwiefern hängt Trauma damit zusammen? Welche Formen der Aggression sind gegenwärtig? Gibt es Möglichkeiten im Umgang mit den Klienten und wenn ja, welche? Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit genau diesen Fragen. Es wird dargestellt, was das Handlungsfeld der Jugendhilfeeinrichtung darlegt. Zu beachten ist allerdings, dass der folgende Begriff Heimerziehung nicht genau definiert werden kann, da es eine Menge verschiedener Definitionsansätze unterschiedlicher Autoren gibt. Ein paar Ansätze dieser Personen wurden hier zusammengefasst. Weiterführend werden Aggressionen umfangreich beschrieben. Es wird sich dabei auf den Ursprung, die Entstehung und die Formen der Aggression beschränkt. Im darauffolgenden Kapitel wird die Beziehungsebene der Mitarbeitenden zum Klientel beschrieben und welche Handlungsstrategien für dieses Handlungsfeld notwendig sind, um Aggressionen vorzubeugen oder gegebenenfalls mit bereits vorhandenen umzugehen. Ebenso werden Lösungswege für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel Training und Therapie, dargestellt. Zum Abschluss werden im Fazit die gesammelten Ergebnisse zusammengefasst. Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine umfangreiche Aufklärung zu illustrieren, damit Aggressionen verstanden und bewältigt werden, sodass das Klientel und die Mitarbeitenden einen gemeinsamen Alltag genießen können. Dafür wurde anhand von unterschiedlicher Literatur ein Konzept erarbeitet.

Nákup knihy

Aggressionen im Alltag der Jugendhilfeeinrichtung, Lia Köhl

Jazyk
Rok vydania
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť