Bookbot

Elektroimpedanz Tomographen für intrakranielle Anwendungen

basiert auf einen FPGA

Parametre

  • 96 stránok
  • 4 hodiny čítania

Viac o knihe

Die elektrische Impedanz-Tomographie (EIT) ist ein funktionales Echtzeitbildgebungsverfahren basierend auf Messung und Rekonstruktion der elektrischen Impedanzverteilung in einem Testobjekt. Die wichtigsten Vorteile der EIT gegenüber anderen bildgebenden Verfahren, wie der Kernspintomographie (MRT) oder der Computertomographie (CT) sind die Echtzeitfähigkeit ohne ionisierende Strahlung, vergleichsweise geringe Hardwarekosten und Schmerz- und Nebenwirkungsfreiheit. Bis jetzt ist die EIT hauptsächlich für die Visualisierung der Atmung bekannt. Hier wird ein neues EIT-System für intrakranielle Anwendungen konzipiert, d.h. für den invasiven Einsatz am Gehirn. Das System soll einen tieferen Einblick über die Hirnfunktion und -struktur ermöglichen. Das Messobjekt wird über ein Mikroelektroden-Array mit dem Embedded-FPGA basierten System on Chip verbunden. Die Datenerfassung erfolgt mit einem Analog-Digital-Wandler der über den FPGA mit dem PC verbunden ist. Die Datenerfassung und Vorverarbeitung werden direkt auf dem Embedded-SoC durchgeführt, die weitere Signalverarbeitung und Bildrekonstruktion wird auf einem Host-PC realisiert.

Nákup knihy

Elektroimpedanz Tomographen für intrakranielle Anwendungen, Aram Latif

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť