Bookbot

Sozialklimawandel in der Komfortgesellschaft

Konsumbasierte Verletzungen und Illusionen

Parametre

  • 292 stránok
  • 11 hodin čítania

Viac o knihe

Anlass für dieses Buchs sind die zunehmende Kälte im Umgang der Bürger miteinander und ihre mangelnde Empathie: normenverletzendes Handeln zulasten der Mitmenschen, Hassausbrüche in sozialen Netzen, Übergriffigkeiten jeder Art. Oft wird vor einem Auseinanderfallen des gesellschaftlichen Zusammenhangs gewarnt, manche Protestformen gewinnen gar bürgerkriegsähnlichen Charakter. Welche Rolle spielen dabei hedonistischer Konsum, Identitätszweifel, die Suche nach Selbstwert und eskapistisches Verhalten? Wo die Ursachen dieses Sozialklimawandels zu suchen sind, untersucht das Buch anhand zeittypischen Verhaltens. Inhaltsverzeichnis Es zieht was auf.- Dunkle Wolken: Verletzungen Dritter.- Unerwartete Niederschläge: Verletzungen durch Dritte.- Emotionale Überflutungen: Selbstverletzungen.- Es liegt was in der Luft: das Selbst und die Illusionen.- Weltbeziehungen im Treibhaus.- Sozialisationsklima und kognitive Strukturiertheit.- Stolz und Vorurteil in der Komfortgesellschaft.- Die weiteren Aussichten: unbeständig und kühl.

Nákup knihy

Sozialklimawandel in der Komfortgesellschaft, Günther Rosenberger

Jazyk
Rok vydania
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť