Bookbot

Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften

Parametre

  • 452 stránok
  • 16 hodin čítania

Viac o knihe

Die Komplexität der juristischen Fachkommunikation, die Spezifik der Textsorten und die Eigenheiten der juristischen Phraseologie stellen hohe Ansprüche an Übersetzerinnen und Übersetzer. Ein Ziel der translationswissenschaftlichen Forschung ist deshalb die Bereitstellung von Hilfsmitteln, die das juristische Fachübersetzen erleichtern. In diesem Kontext steht Pawel Bielawskis Arbeit. In einem Vergleich der deutschen und polnischen Rechtssprachen, insbesondere deutscher und polnischer Anklageschriften, identifiziert und analysiert er die juristische Phraseologie als ein Problem der Rechtsübersetzung. Er zeigt zudem, wie sich Erkenntnisse aus der Phraseologieforschung für die Rechtsübersetzung praktisch nutzen lassen. Die von ihm entwickelten und hier vorgestellten, textsortenbezogenen Hilfsmittel für die Übersetzung juristischer Phraseologie im Sprachenpaar Deutsch-Polnisch sind für die Übersetzungspraxis äußerst wertvoll. Gleiches gilt für seine Anleitung zum Erarbeiten analoger Hilfsmittel für weitere Textsorten und Sprachenpaare. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Nákup knihy

Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften, Pawe' Bielawski

Jazyk
Rok vydania
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť