Bookbot

Dogmengeschichtliche Grundlagen der Treuhand

Viac o knihe

Die herrschende Treuhandlehre unterscheidet die romanistische und germanistische Treuhand. Der römischrechtliche Fiduziar sei Vollrechtseigentümer, der deutschrechtliche Treuhänder habe eine zweckbeschränkte Rechtsmacht. Asmus zeigt die dogmengeschichtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieser Auffassung. Er weist nach, dass beide Treuhandtheorien aufgrund des Abstraktionsprinzipes und des absoluten Eigentumsbegriffes die gleiche Struktur aufweisen: Deshalb kann eine moderne Treuhandtheorie (Treuhandeigentum als Sondereigentum) nicht auf dem angeblichen Gegensatz der beiden historischen Treuhandlehren aufbauen. Sie muss vielmehr die zeitbedingten doktrinären Vorstellungen überwinden.

Nákup knihy

Dogmengeschichtliche Grundlagen der Treuhand, Wolfgang Asmus

Jazyk
Rok vydania
1977
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť