
Parametre
Viac o knihe
„Fallen“ im Schach sind schwer zu definieren, da sie meist attraktive, taktische Abspiele darstellen, die zunächst harmlos erscheinen und oft verlockend wirken, weil sie gutes Spiel oder Vorteile versprechen. Eine kleine Unachtsamkeit kann jedoch schnell zu einer Katastrophe führen, die das „Opfer“ materiell oder positionell benachteiligt. Besonders reizvoll sind Fallen, die den Gegner mit List ins Verderben locken. Auch die Schadenfreude, als eine der schönsten Freuden, trägt dazu bei, dass solche Spielereien im Schach, insbesondere in der Eröffnung, vom Betrachter mit Vergnügen wahrgenommen werden. Der Autor und die nachfolgenden Bearbeiter haben 234 Fallen zusammengetragen, die nach Eröffnungen geordnet und ausführlich kommentiert sind. Ein einleitendes Kapitel mit weiteren Beispielen vermittelt die Grundgedanken des Fallenspiels. Der Leser erhält einen Überblick über die wichtigsten Eröffnungen und die Gefahren, die in Form von verborgenen Fallstricken lauern. Nach der Lektüre wird er in der Lage sein, diese am Brett zu erkennen und zu umgehen. Eugène Snosko-Borowski, ein in Paris lebender Exilrusse, hat mit seinen Werken, die auf Vereinsspieler zugeschnitten sind, große Popularität erlangt. Sein Buch über Eröffnungsfallen, nun in der 17. Auflage, ist ein zeitloser Klassiker, der viele Generationen von Schachspielern begeistert hat.
Nákup knihy
Eröffnungsfallen am Schachbrett, Eugène Snosko-Borowsky
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia