Konzepte und Mechanismen für den effizienten Aufbau und Betrieb von innovativen WWW-DienstenIlja FischerVypredaná4,3Postrážiť
Entwicklung eines Oszillatorschaltkreises mit Schleifenverstärkungsregelung für kapazitive NäherungssensorenChristoph EcklVypredaná4,3Postrážiť
Konzept zur Personalentwicklung in der mittelständischen IT-Branche vor dem Hintergrund des Beschäftigungstypus "Arbeitskraftunternehmer"Markus HelmingerVypredaná4,3Postrážiť
Entwicklungen im Rahmen der Organisation internationaler UnternehmenThomas BrenneisVypredaná4,3Postrážiť
Messung der Zufriedenheit von Studierenden mit dem Wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der Universität PotsdamKai-Friso SchmidtVypredaná4,3Postrážiť
Theoretische Grundlegungen, Erwartungshaltungen und Instrumenteneinsatz zu einem WissensmanagementStefanie RotheVypredaná4,3Postrážiť
Entwicklung von Distributions- und Marketingstrategien für DemontageprodukteMatthias SonntagVypredaná4,3Postrážiť
Untersuchung zur Verbesserung der Absatzprognosen von Handelsprodukten in Klein- und Mittelbetrieben (mit Künstlichen Neuronalen Netzen)Wolfgang HöhnVypredaná4,3Postrážiť
Aufgaben und Probleme der nachhaltigen Verkehrsentwicklungsplanung in chinesischen MetropolenTorsten BrennerVypredaná4,3Postrážiť
Risikoselektion als Folge von Einkaufsmodellen im deutschen GesundheitswesenDirk KnüppelVypredaná4,3Postrážiť
Optimierung des Umweltmanagementsystems durch Integration von Umweltinformationen in das System SAP R/3 in einem Betrieb der metallverabeitenden IndustrieKarsten SchischkeVypredaná4,3Postrážiť
Operative Kennzahlen als Frühwarnsystem im internationalen HotelmanagementNicole BambergerVypredaná4,3Postrážiť
Strategien der Krisenkommunikation zur Vermeidung von Image- und Umsatzverlusten bei ProduktschädenDaniela WeißbeckVypredaná4,3Postrážiť
Key-Rate-Duration: eine neue Methode zum Management von ZinsänderungsrisikenMartin BreitenbücherVypredaná4,3Postrážiť
Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced ScorecardAnke KonradVypredaná4,3Postrážiť
Der Einfluß des kulturellen und sozialen Kapitals auf die PersonalrekrutierungJörg U. PumaVypredaná4,3Postrážiť
Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlichen im Verlauf eines ComputertrainingsHelke FiebigVypredaná4,3Postrážiť
Ausgewählte Instrumente des Kostenmanagements im ProjektcontrollingChristian RäbigerVypredaná4,3Postrážiť
Die Informationsvermittlung als Zielsetzung der Rechnungslegung nach International Accounting StandardsHermann RohrmoserVypredaná4,3Postrážiť
Identifikation einer möglichen strukturierten Vorgangsweise im Kundenbeziehungsprozess zur Erhöhung der KundenloyalitätErwin SchlöglVypredaná4,3Postrážiť
Transnationale Kooperation als Marketingstrategie im KulturtourismusThomas VersecVypredaná4,3Postrážiť
Theoretische Möglichkeiten und Konzepte zur Existenzgründung am Beispiel der Geschäftsidee 'Einbau von Autogasanlagen in bereits zugelassene PKWs'Klaus BernauerVypredaná4,3Postrážiť
Changemanagement als Instrument der Wissensorganisation in internationalen GroßunternehmenKathrin DorrnVypredaná4,3Postrážiť
Morbiditätsorientierte Risikoeinschätzung von VersicherungsstrukturenGuido LierschVypredaná4,3Postrážiť
Probleme der Gewährleistung einer optimalen Verfügbarkeit von IV-SystemenJörg NeddermannVypredaná4,3Postrážiť
Ansätze zur Risikobeurteilung und Risikobegrenzung der Kreditinstitute in der gewerblichen ImmobilienfinanzierungUlrike SchiefenhövelVypredaná4,3Postrážiť
Gerechtigkeit und stochastische Fairness in einem Allokationsproblem mit SchwellwertenJana ZimmermannVypredaná4,3Postrážiť