"Wandel" als Welterfahrung des Spätmittelalters im didaktischen Werk Heinrichs des TeichnersKurt Otto SeidelVypredaná4,3Postrážiť
Der "Patriot" (1724 - 1726) [siebzehnhundertvierundzwanzig bis siebzehnhundertsechsundzwanzig] und sein PublikumJörg ScheibeVypredaná4,3Postrážiť
Studien zur Soziologie des Spruchdichters in Deutschland im späten 13. JahrhundertKurt FranzVypredaná4,3Postrážiť
Zur Textkritik und Überlieferungsgeschichte einiger Sommerlieder NeidhartsEdith WenzelVypredaná4,3Postrážiť
Die Funktion des Mensch-Tier-Vergleichs in der philosophischen AnthropologieJoaquim Batista MartinsVypredaná4,3Postrážiť
Die Gestalt Hiobs in der kirchlichen Exegese und der "Arme Heinrich" Hartmanns von AueGünter DatzVypredaná4,3Postrážiť
Justinus Kerner und Ludwig Uhland, Geschichte einer DichterfreundschaftHartmut FröschleVypredaná4,3Postrážiť
Paul Hindemiths Unterweisung im Tonsatz als Konsequenz der Entwicklung seiner KompositionstechnikEberhard ZwinkVypredaná4,3Postrážiť
Mineralbestand und Bildungsbedingungen der Alunit-Kaolonit-Vorkommen im Ostteil der Insel Milos, GriechenlandKrishna K. SharmaVypredaná4,3Postrážiť
Georg Forsters und Friedrich Schlegels Beurteilung der Französischen Revolution als Ausdruck des Problems einer Einheit von Theorie und PraxisChrista KrügerVypredaná4,3Postrážiť
Studien zur Verseingangsgestaltung in der deutschen Lyrik des HochmittelaltersGerhard A. VogtVypredaná4,3Postrážiť
Der Gebrauch des substantivierten Infinitivs im MittelhochdeutschenHella KloockeVypredaná4,3Postrážiť
Kommentar zum VII. [siebten] Buch von Wolfram von Eschenbachs ParzivalGisela ZimmermannVypredaná4,3Postrážiť
Der diagnostische Wert der konventionellen Leistungsfeststellung in der Schule und die Bedeutung von Noten für die Förderung von LernprozessenIngrid VölkerVypredaná4,3Postrážiť
Imitatio und Mimesis in der Geschichte der deutschen Erzähltheorie unter besonderer Berücksichtigung des 19. [neunzehnten] JahrhundertsBeatrice WehrliVypredaná4,3Postrážiť
Motivation und Menschenbild der Eneide Heinrichs von Veldeke als Ausdruck der geschichtlichen Kräfte ihrer ZeitDietmar WenzelburgerVypredaná4,3Postrážiť
A semantic syntax of grammatical negation in the older Germanic dialectsVirginia Mae CoombsVypredaná4,3Postrážiť