Kommentar zum VII. [siebten] Buch von Wolfram von Eschenbachs ParzivalGisela ZimmermannVypredaná4,3Postrážiť
Der diagnostische Wert der konventionellen Leistungsfeststellung in der Schule und die Bedeutung von Noten für die Förderung von LernprozessenIngrid VölkerVypredaná4,3Postrážiť
Imitatio und Mimesis in der Geschichte der deutschen Erzähltheorie unter besonderer Berücksichtigung des 19. [neunzehnten] JahrhundertsBeatrice WehrliVypredaná4,3Postrážiť
Motivation und Menschenbild der Eneide Heinrichs von Veldeke als Ausdruck der geschichtlichen Kräfte ihrer ZeitDietmar WenzelburgerVypredaná4,3Postrážiť
A semantic syntax of grammatical negation in the older Germanic dialectsVirginia Mae CoombsVypredaná4,3Postrážiť
Le roman du "Willehalm" de Wolfram d'Eschenbach et l'épopée d'"Aliscans"Friederike Wiesmann-WiedemannVypredaná4,3Postrážiť
Terminologie und Typologie des Verwandlungsvorgangs in den Metamorphosen OvidsHansjörg HaegeVypredaná4,3Postrážiť
Die rechtliche Begründung der frühen portugiesischen Landnahmen an der westafrikanischen Küste zur Zeit Heinrichs des SeefahrersGünter Georg KinzelVypredaná4,3Postrážiť
Experimentelle Untersuchungen zum Sprachverhalten in der endogenen DepressionIngrid KretnerVypredaná4,3Postrážiť
Wirkstrategische Verwendung populärliterarischer Elemente in Sean O'Caseys dramatischem Werk unter besonderer Berücksichtigung des MelodramasBurchard WinklerVypredaná4,3Postrážiť
Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer sprach- und kulturgeschichtlichen BedeutungThomas KleinVypredaná4,3Postrážiť
Zur sprachlichen Struktur des politischen Leitartikels in deutschen TageszeitungenMonika PfeilVypredaná4,3Postrážiť
Materialien zum Entwurf eines Curriculums für die Ausbildung von Deutsch-als-Fremdsprache-LehrernDieter StraussVypredaná4,3Postrážiť