Einführung in die Genetik für Studierende der ForstwissenschaftHans Heinrich HattemerVypredaná4,3Postrážiť
Entwicklung eines Expertensystems zur zielbezogenen Auswahl forstlicher ArbeitsverfahrenJörn ErlerVypredaná4,3Postrážiť
Beiträge zur In-vitro-Vermehrung und Wurzelentwicklung von Stiel- und Traubeneiche sowie zur Erhaltung forstlicher GenressourcenAndreas Meier DinkelVypredaná4,3Postrážiť
Ein Modellansatz zur Erhaltung des Erfolgskapitals in ForstbetriebenDirk-Georg WohlertVypredaná4,3Postrážiť
Auswirkungen von Umweltbelastungen auf genetische Strukturen von Waldbeständen am Beispiel der Buche (Fagus sylvatica L.)Gerhard MüllerVypredaná4,3Postrážiť
Die Reisekostenmethode und die bedingte Bewertungsmethode als Instrumente zur monetären Bewertung der Erholungsfunktion des WaldesWilhelm LöwensteinVypredaná4,3Postrážiť
Biochemischer und mikrobiologischer Zustand verschiedener WaldbödenNayerah RastinVypredaná4,3Postrážiť
Individuelles Wachstum von Waldbäumen in Abhängigkeit von natürlichen und anthropogenen EinflüssenHorst KramerVypredaná4,3Postrážiť