Bookbot

Macho Man

Táto séria sa ponorí do humorných a často rozpačitých situácií, ktoré vznikajú pri strete rôznych kultúrnych noriem a očakávaní v oblasti vzťahov. Sleduje muža, ktorý sa snaží nájsť svoje miesto vo svete plnom stereotypov o mužnosti a láske, pričom sa potýka s nečakanými výzvami v medzikultúrnych vzťahoch. Je to rozprávanie plné smiechu, nedorozumení a hľadania vlastnej identity.

Der Boss
Macho Man

Odporúčané poradie čítania

  1. 1

    Macho Man

    • 286 stránok
    • 11 hodin čítania
    3,8(312)Ohodnotiť

    »Dieses Buch ist eine kleine Sensation! ›Klein‹ im Sinne von ›doch eher groß‹.« Bastian Pastewka Daniel, Anfang 30, ist frisch verlassen, obwohl er alles für seine Freundin getan hat. Aufgewachsen von den 68ern, hat er gelernt, Frauen zu respektieren, was ihm in seiner Jugend auf Partys half. Um die Trennung zu verarbeiten, reist er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort trifft er Aylin, die alle im Club fasziniert. Daniel ist überglücklich, doch die Rückkehr nach Deutschland bringt neue Herausforderungen mit sich. Er lernt Aylins türkische Großfamilie kennen und steht vor der Frage, wie er sich verhalten soll: Soll er bei den Schwiegereltern in spe helfen oder über Griechen-Witze lachen? Und was tun, wenn er ins Männercafé eingeladen wird oder in die türkische Disco muss? Moritz Netenjakob entfaltet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk und beleuchtet humorvoll die Frage, was Frauen wirklich wollen. Daniel muss lernen, wie er seine Traumfrau respektvoll behandelt und gleichzeitig in der Welt der Machos bestehen kann, ohne wie ein Waschlappen dazustehen.

    Macho Man
  2. 2

    »Saukomisch, aber nie respektlos, herzlich, romantisch und haarsträubend« Westfalen-Blatt Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zu extremer Toleranz gegenüber fremden Kulturen erzogen. Aber was tun, wenn einen die türkische Großfamilie seiner Traumfrau in den Wahnsinn treibt? Als Daniel und Aylin heiraten wollen, fangen die Probleme erst richtig an: Der fundamentalistische Onkel Abdullah wird kurzerhand in Daniels Wohnung einquartiert. Sein Ford Ka wird dreimal am Tag mit Tüll beladen, damit die 1000-Gäste-Hochzeit in einer Leverkusener Industriehalle romantisch wird. Seine Mutter lädt Aylins Eltern an Heiligabend ein – und spricht dann herrlich ungezwungen über Sex. Doch damit nicht genug, denn Tante Emine sagt weitere Desaster voraus – die stehen schließlich im Kaffeesatz. Saukomische Situationen, Figuren zum Liebhaben und geniale Pointen am laufenden Band: Moritz Netenjakob erzählt so witzig und warmherzig vom deutsch-türkischen Kulturclash, dass man am Ende selbst eine türkische Familie haben möchte.

    Der Boss