Bookbot

Rosinkawiese

Táto séria sleduje rodinu, ktorá hľadá útočisko a naplnenie v odľahlej, nedotknutej prírode. Autori skúmajú témy alternatívneho života, sebestačnosti a hlbokého spojenia s prírodným svetom. Ponorte sa do príbehov o hľadaní slobody, nezávislosti a šťastia ďaleko od moderného sveta. Je to oslava lásky k prírode a návratu k základným hodnotám.

Rosinkawiese
Fern von der Rosinkawiese
Wie es den Leuten von der Rosinkawiese nach dem Krieg erging
Geliebte Rosinkawiese. Die Geschichte einer Freundschaft über die Grenzen
Rosinkawiese - damals und heute

Odporúčané poradie čítania

  1. 1
  2. 4
  • Erinnerungen an Ostböhmen: ein Buch der Versöhnung. »Rosinkawiese« nannten die Einheimischen jenes Stück Land in Ostböhmen, auf dem die Eltern von Gudrun Pausewang Anfang der zwanziger Jahre ihren Traum vom alternativen Leben zu verwirklichen versuchten. Dort sind auch die sechs Kinder geboren und im Einklang mit der Natur aufgewachsen. Gudrun war 17 Jahre alt, als sie mit Mutter und den jüngeren Geschwistern 1945 Wichstadtl verlassen mußte. Die Flucht mit einem Handwagen Richtung Westen endet schließlich im Hessischen. Von dort bricht die Autorin zwanzig Jahre später zum ersten Mal auf, um den Ort ihrer Kindheit wiederzusehen, wobei sich in den Folgejahren eine enge Freundschaft mit der tschechischen Familie entwickelt, der die Rosinkawiese heute gehört Drei Bücher hat Gudrun Pausewang ihrem Leben und den Erlebnissen rund um die Rosinkawiese gewidmet – hier sind sie erstmals in einem Band zusammengefaßt: Reisen in die Vergangenheit, Spurensuche, aber auch Auseinandersetzung mit den politischen Veränderungen in Ost und West bis zum Ende der alten Tschechoslowakei.

    Rosinkawiese - damals und heute