Bookbot

Vojna a mier

Táto séria románov majstrovsky zachytáva búrlivé obdobie začiatkov nacizmu v Nemecku. Sleduje osudy jednotlivcov, ktorí sa ocitajú uprostred politických intríg a spoločenských otrasov. Autori brilantne vykresľujú atmosféru neistoty a strachu, ale tiež ukazujú silu ľudského ducha a snahu o spravodlivosť. Ide o pútavé historické rozprávanie, ktoré skúma, ako veľmi politická situácia ovplyvňuje životy obyčajných ľudí.

Die Wartesaal-Trilogie. Erfolg; Die Geschwister Oppermann; Exil
Die Geschwister Oppermann
Erfolg
Exil
The Oppermanns

Odporúčané poradie čítania

  1. 2

    Gustav Oppermann, who runs a chain of furniture stores, and the other members of his Jewish family face the terrifying rise of Nazism in Germany.

    The Oppermanns
  2. 3

    Schlüsselroman über das Leben deutscher Emigranten Schauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie „Der Wartesaal“, eine Metapher für die Zeit des Exils. Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres „ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen“ Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat. »Feuchtwanger wollte die Gesamtsituation des Exils erfassen und verhalf gerade auch den Namenlosen, Erfolglosen, eben der Masse der Exilierten zu ihrem epischen Recht.« Klaus Modick

    Exil