Winning the International Griffin Prize highlights the book's exceptional quality and recognition in contemporary poetry. The collection explores profound themes of identity, loss, and the human experience through evocative language and striking imagery. The poet's unique voice and innovative style invite readers to reflect deeply on personal and universal truths, making it a compelling read for both poetry enthusiasts and newcomers alike. This award-winning work stands out for its emotional depth and artistic merit.
Valzhyna Mort Knihy



Eine pointierte, harte, rhythmische Diktion zeichnet Valzhyna Morts Poesie aus. Ihr Ton hat etwas Unerbittliches. Mit Belarus, dem Land ihrer Herkunft, in dem die Stille auch die Stille ist, die über Gräberfeldern liegt, wird sie nicht fertig. In einer Stadt aufgewachsen zu sein, in der »Straßen die Namen von Mördern« tragen – das kontaminiert die Erinnerung. Nur weil man »sie mal mit einem Skalpell in der Hand gesehen hat, glauben manche schon, dass die Zeit Wunden heilt«.
Tränenfabrik
Gedichte
Valžyna Mort, geboren 1981 in Minsk, nutzt die weißrussische Sprache als Ausdrucksform in ihren kraftvollen Balladen. Ihre Gedichte reflektieren ihre Kindheit in einem von Angst geprägten Land und ihre Reisen nach Berlin und New York. Mit lakonischem Stil und zornigem Pathos experimentiert sie mit verschiedenen Formen und erzielt surrealistische Effekte.