Bookbot

Michelle Prinz

    Katalonien im Identitäts-Konflikt. Wie sich Zweisprachigkeit auf die kollektive Identität auswirkt
    Sprache & Identität
    • Sprache & Identität

      Exemplarische Untersuchung am Beispiel von Katalonien

      • 116 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Beziehung zwischen Sprache und Identität in Katalonien, indem nationale und regionale Zeitungsartikel zu zwei sprachpolitischen Diskursen analysiert werden. Zum einen wird das Immersionsmodell betrachtet, das Katalanisch in Schulen priorisiert, während Spanisch nur in wenigen Fächern unterrichtet wird. Zum anderen wird das Manifest der Koine-Gruppe, das eine Veränderung der Sprachsituation im Falle einer Unabhängigkeit Kataloniens fordert, analysiert. Ziel ist es, die Reaktionen auf diese Ereignisse und deren Verbindung zu den Themen Sprache und Identität zu untersuchen.

      Sprache & Identität
    • Die aktuellen Debatten über eine mögliche Unabhängigkeit Kataloniens haben Diskussionen zum Status der katalanischen Sprache sowie ihrem Einfluss auf das Streben nach Unabhängigkeit angeregt. Mithilfe der Analyse von Zeitungsartikeln wird im vorliegenden Buch exemplarisch untersucht, welches Sprachbewusstsein die SprecherInnen für die jeweilige Sprache (hier: Katalanisch & Spanisch) haben. Zudem soll konstatiert werden, inwiefern eine Sprache Identitätskonzepte formen kann und ob sich die SprecherInnen dieser Funktion der Sprache bewusst sind. Untersuchungsgegenstand sind nationale sowie regionale Zeitungsartikel zum sprachpolitischen Modell der Inmersión lingüística, welches den Status des Katalanischen als offizielle Verkehrssprache anstrebt, und dem Manifest der Koiné-Gruppe, welches im Falle einer Unabhängigkeit eine radikale Priorisierung der katalanischen Sprache fordert. Zudem können die Ergebnisse der exemplarischen Untersuchung - gerade in Zeiten der Globalisierung und der Verschmelzung von internationalen Grenzen - zu weiteren Diskussionen rund um die Thematik des Zusammenhangs zwischen Sprache & Identität anregen.

      Katalonien im Identitäts-Konflikt. Wie sich Zweisprachigkeit auf die kollektive Identität auswirkt