Bookbot

Reiseziel Frankreich

Deutsche Reiseliteratur vom Barock bis zur Französischen Revolution

Viac o knihe

Inhaltsverzeichnis I Die adelige Kavalierstour nach Frankreich in der Reiseliteratur. - Die Funktion der ’Tour de l’Europe’ für die aristokratische Erziehung und die Bedeutung Frankreichs für die adelige Kavalierstour. - Adelsreisen nach Frankreich bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts: Zwischen Repräsentation und Sensation. - “Galante Gelehrsamkeit” und “Politische Weltklugheit”: Adelige Anschauungsbereiche im Kontext der Kavalierstour. - Die Frankreich-Reiseliteratur zwischen Kavalierstour und bürgerlicher Öffentlichkeit: Die Rolle des Reisehofmeisters und Reiseberichte. - Transformation und Kontinuität des aristokratischen Reiseverhaltens. II Die deutschen Bürger auf ihren Reisen in das Frankreich des Ancien Régime. - Bürgerliches Selbstverständnis und rationales Reiseverhalten: Frühaufklärerische Postulate. - Bürgerlich-patrizische Kavalierstouren nach Frankreich in der Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts. - Galante “Exercitia” und sachbezogenes Wissen: Die Praxis der patrizischen Kavalierstour. - Reisen als Transfer “nutzbarer Kenntnisse”: Die Bedeutung Frankreichs für bürgerliche Reisepraxis. - Von der objektbezogenen Inventarisierung zur subjektbezogenen Selbsterfahrung: Die aufklärerische ’Reisekunst’. - Alltagsbeobachtungen und der Aufschwung der bürgerlichen Frankreich-Reiseliteratur in den 1780er Jahren. III Die Reisen in die Revolution und die Politisierung der Frankreich-Reiseliteratur in den 1790er Jah

Nákup knihy

Reiseziel Frankreich, Thomas Grosser

Jazyk
Rok vydania
1989
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť