Bookbot

Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde

Viac o knihe

Das Ziel der 21. Auflage dieses Buches ist es, die Grundrechte des Grundgesetzes und die Grundzüge der Verfassungsbeschwerde verständlich zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verbergen oder prüfungsrelevante Details auszuklammern. Die Neuauflage zielt darauf ab, schwierige Themen nicht zu stark zu vereinfachen, sondern den Stoff so aufzubereiten, dass Leser einen realistischen Einblick in die Erwartungen an Übungs- und Examensarbeiten erhalten. Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention und zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union wurden ebenfalls integriert. Besondere Berücksichtigung fanden aktuelle Urteile, wie das des EuGH zur Verkehrsdatenspeicherung, das des EGMR zur Teilnahme muslimischer Mädchen am Schwimmunterricht, sowie Entscheidungen des BVerfG zu verschiedenen Themen, darunter das NPD-Parteiverbot und ärztliche Zwangsmaßnahmen. Die Darstellungsweise bleibt unverändert: Zunächst wird der Stoff abstrakt erläutert, gefolgt von konkreten Beispielsfällen. Dies ermöglicht den Lesern, das erforderliche materielle Wissen zu erwerben und es in Prüfungsarbeiten gutachterlich umzusetzen. Zusammenfassungen, Prüfungsschemata und hervorgehobene Lerndefinitionen erleichtern das Lernen und die Examensvorbereitung.

Nákup knihy

Túto kópiu už nemáme.
alebo
Zobraziť ďalšiu kópiu

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť