Bookbot

Gedenken und Erinnern im Rhein-Erft-Kreis

Viac o knihe

Gedenktafeln, Mahnmale und Denkmäler sind wichtige Elemente im Gedächtnis einer Stadt oder Region, die dazu dienen, besondere Ereignisse oder Personen zu erinnern. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich eine einzigartige Denkmallandschaft, geprägt durch die katastrophalen Ereignisse des Ersten Weltkriegs, des Nationalsozialismus und der zweiten deutschen Diktatur bis 1989. Diese Gedenk- und Erinnerungslandschaft ist bis ins 21. Jahrhundert hinein im ständigen Wandel. Kein vorhergehendes Jahrhundert brachte vergleichbare Denkmäler hervor, und die Verbreitung dieser Gedenkstätten reicht bis in die kleinsten Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland. Eine mehrmonatige Fotokampagne der Kunst- und Museumsbibliothek/Rheinisches Bildarchiv in Köln dokumentierte über 2.000 Farbfotos von Denkmälern im Rhein-Erft-Kreis. Erstmals wurden alle bekannten Mahnmale und Gedenkstätten, die an die NS-Zeit erinnern, erfasst und fotografisch dokumentiert. Dazu zählen Mahnmale zur NS-Verfolgung, Denkmäler für den Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie Kriegsgräberanlagen. Ein wissenschaftlicher Aufsatz leitet den Themenführer ein, der im zweiten Abschnitt die Denkmallandschaft des 20. Jahrhunderts mit nahezu 400 Fotos und Informationen über Archivmaterial und Literatur zu „Stolpersteinen“, „Kriegerdenkmälern“ und Kriegsgräberanlagen dokumentiert.

Nákup knihy

Gedenken und Erinnern im Rhein-Erft-Kreis, Hans Hesse

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť