Bookbot

Philosophie der Architektur

Parametre

  • 381 stránok
  • 14 hodin čítania

Viac o knihe

Um eine Revolution zu ermöglichen, müssen Mauern überwunden und öffentliche Räume besetzt werden. Die Rolle der Architektur im Erfolg oder Misserfolg sozialer Ereignisse wird in diesem Werk untersucht. Ludger Schwarte analysiert, wie Architektur durch die Gestaltung von Räumen, Zeiten und Interaktionsmedien kulturelle Grundlagen und soziale Lebenswelten beeinflusst. Er verweist darauf, dass die französische Revolution in neu geschaffenen öffentlichen Räumen stattfand, die für die Formierung revolutionärer Massen entscheidend waren. Schwarte beschreibt die performative Kraft der Architektur und korrigiert die Sichtweise, dass Architektur lediglich ein Disziplinierungsinstrument ist, wie von Michel Foucault dargestellt. Er fordert eine Neubestimmung des Architekturbegriffs an der Schnittstelle von Ontologie, politischer Philosophie und Ästhetik. Zudem verfolgt er die Entwicklung architektonischen Denkens in der Philosophiegeschichte und beleuchtet den Diskurs der Architekturphilosophie, der in den letzten Jahren vor allem im englischen und französischen Raum gewachsen ist. Während dort Architektur als Machttechnik betrachtet wird, lenkt die Untersuchung öffentlicher Räume den Fokus auf die Möglichkeiten freiheitlicher Praktiken und die architektonischen Bedingungen der Demokratie. Die zentrale These besagt, dass Architektur nicht länger als Inbegriff des Könnens, sondern als Ermöglichung verstanden werden sollte.

Nákup knihy

Philosophie der Architektur, Ludger Schwarte

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť