
Viac o knihe
Das vorliegende Werk bietet einen Einblick in das Leben und die Sprache der Mambay, einer Gruppe von 15.000 Menschen im Südwesten des Tschads und Nordwesten Kameruns. Zunächst wird die Grammatik der Mambay-Sprache, die zur Adamawa-Ubangi-Untergruppe des Niger-Kongo gehört, in ihren historischen und soziolinguistischen Kontext eingeordnet. Es folgt eine detaillierte Analyse der Phonologie, die Nasalisierung sowie ein zweistufiges Tonsystem mit Downstep und pragmatischer Intonationsverwendung umfasst. Besondere phonologische Merkmale sind ein labialer Flap und ein umfangreiches Vokalinventar mit kontrastiver Vokallänge, Nasalisierung, Glottalisierung und Pharyngalisierung. Die Morphologie wird durch die Unterscheidung zwischen „freien“ und „gebundenen“ Nominalformen sowie durch innovative, nicht verwandte Nominalpräfixe charakterisiert. Zudem wird auf logophorische Pronomen, ein reichhaltiges TAM-Flexionssystem und morphologisch generierte Ideophone eingegangen. Ein Kapitel zu Teilsätzen und deren Kombinationen betrachtet Wortklassen im Kontext von Syntax und Diskurs. Interlinearisierten Texte wie Lieder, Legenden und Sprichwörter bieten tiefere Einblicke in das soziale Leben der Mambay. Begleitend sind Wörterbücher und weitere Werke zu Adamawa-Sprachen erschienen, die zusätzliche Perspektiven auf diese Sprachgruppe eröffnen.
Nákup knihy
A grammar of Mambay, Erik John Anonby
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.