Bookbot

Literaturtransfer und Interkulturalität im Exil

Parametre

  • 561 stránok
  • 20 hodin čítania

Viac o knihe

Dieser Band präsentiert die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums, das im Oktober 2011 in Budapest zum Werk des ungarischen Aufklärungsautors Kelemen Mikes stattfand. Mikes’ Hauptwerk, die Briefe aus der Türkei, gilt als herausragendes Beispiel der europäischen Briefliteratur des 18. Jahrhunderts. Darüber hinaus umfasst sein Œuvre die ungarischen Übersetzungen von zwölf französischen Prosawerken, darunter Novellen von Mme de Gomez sowie bedeutende Texte der moraldidaktischen Prosa, Exegese, Historiographie und theologischen Literatur. Der Fokus des Bandes liegt auf der Phänomenologie der Beziehungen eines im Exil lebenden Schriftstellers zur fremden Kultur. Die Artikel zeigen, wie sich intertextuelle Beziehungen als bi- und multinationales Frage-Antwort-Spiel entwickelten und wie interkulturelle Rezeptionsinteressen darin integriert wurden. Mikes’ Sprache spiegelt ein breites Spektrum sozialer und funktionaler Varietäten wider, was eine eingehende Untersuchung der sprachlichen und stilistischen Aspekte seiner Texte sowie deren theoretische Analyse im Kontext der Übersetzungsgeschichte ermöglicht.

Nákup knihy

Literaturtransfer und Interkulturalität im Exil, Gábor Tüskés

Jazyk
Rok vydania
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť