
Parametre
Viac o knihe
Die Entfremdung des Menschen von der Natur wird häufig im Kontext der aufkommenden Wissenschaften der Neuzeit betrachtet. Doch die geistesgeschichtlichen Wurzeln reichen viel tiefer, bis zur neolithischen Revolution. Der Ausbruch aus zyklischem Denken, die Entwicklung des Alphabets um 1200 v. Chr. und die griechische „Aufklärung“ einige Jahrhunderte später markieren entscheidende Wendepunkte in der Emanzipation von der Natur, die negative Folgen mit sich brachten. Mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Technik und der Einführung einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung seit dem 18. Jahrhundert stehen wir vor der globalen, irreversiblen Zerstörung unseres Planeten. Um die ökologische Krise zu bewältigen, müssen wir sowohl unsere Weltanschauung als auch unsere alltägliche Praxis grundlegend überdenken. Dies erfordert einerseits tiefenökologische Ansätze und andererseits den Ausstieg aus der Wachstumsgesellschaft.
Nákup knihy
Die ökologische Krise - historische Ursachen und Auswege ; (Essay), Eckart Löhr
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.