Bookbot

Mit dem Tod tanzen

Tod und Totentanz im Film

Parametre

  • 286 stránok
  • 11 hodin čítania

Viac o knihe

Tanz symbolisiert Leben und Lebendigkeit, doch was geschieht, wenn die Toten tanzen? Der Totentanz hat eine lange Tradition, die bis ins späte Mittelalter zurückreicht. In dieser Zeit wurden die Toten, die die Lebenden unabhängig von Alter, Geschlecht und Stand heimsuchen, in lebendigen Darstellungen als Skelette dargestellt. Diese Figuren mischen sich unter die Menschen, zwingen sie, dem Tod zu folgen, und erscheinen in verschiedenen Szenarien: mal still, mal drängend oder in Gruppen tanzend. Trotz ihrer mittelalterlichen Wurzeln ist die Thematik des Totentanzes heute relevant, da sie die Unvorstellbarkeit und Allgegenwart des Todes thematisiert. Das Buch fokussiert auf den Film als Medium, das die Möglichkeit bietet, den Tod tatsächlich „zum Tanzen zu bringen“. Filmische Darstellungen von Totentänzen sind so alt wie das Medium selbst und reichen bis in die Gegenwart. Es wird untersucht, wie der Film dieses traditionsreiche Motiv fortschreibt, verändert und umwendet, indem er sein (audio)visuelles und erzählerisches Potenzial nutzt. Beispiele stammen aus der Filmgeschichte, vom expressionistischen Stummfilm der 1920er bis zum Hollywoodkino der 2010er Jahre, sowie aus Dokumentar- und Trickfilmen und zeitgenössischer Kunst. Filme von Regisseuren wie Fritz Lang, Sergei Eisenstein, Walt Disney und Quentin Tarantino werden eingehend betrachtet.

Nákup knihy

Mit dem Tod tanzen, Jessica Nitsche

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť