
Viac o knihe
Im theologischen Diskurs und der frühneuzeitlichen Inquisition galten Illusionen als zentrales Merkmal dämonisch-teuflischer Aktivitäten. Internationale Experten aus verschiedenen Disziplinen erörtern die Auswirkungen dieser dämonischen Konnotation auf die Semantik von Illusionen in der Kultur-, Literatur- und Kunstgeschichte. Dabei werden zeitgenössische Argumentationsmuster und Reflexionen über den Zusammenhang von dämonischer und ästhetischer Illusion, insbesondere in Bezug auf die Romania, herausgestellt. Der Band zeigt, dass das weit verbreitete Illusionsthema in den Künsten nicht nur als Effekt künstlerischer Techniken zu verstehen ist; die Analysen offenbaren die Polyvalenz von Illusionen und das zugrunde liegende dämonische Modell. Die Erkennung der Ursachen von Illusionen wird als epistemologisches Problem betrachtet und bildet das zentrale Element der behandelten Texte. Der Band enthält sowohl Analysen dämonologischer Schriften wie dem Hexenhammer und Jean Weyers Cinq livres de l’imposture et tromperie des diables als auch neue Perspektiven auf Werke von Ariostos, Bibbienas und Machiavellis sowie zentrale Texte von Ignatius von Loyola, Pascal, Corneille und Molière.
Nákup knihy
Kunst der Täuschung, Kirsten Dickhaut
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.