
Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisVorwort.Einführung.Schule als kommunale Aufgabe im Urbanisierungsprozeß.Reinhold Kiehls Großschulbauten.„Stets deutsch und gegenwartsnah“ Zur Namensgebung höherer Schulen in Neukölln.Dokument 1.Albrecht Dürer — „der Deutscheste aller Deutschen“.Neuköllner Saubermänner — Der Kampf gegen die Schmutz- und Schundliteratur.Schulreform im Zeichen der Sozialpädagogik — Dr. Artur Buchenau als Neuköllner Stadtschulrat.Dokument 2.Die Deutsche Gesellschaft für soziale Pädagogik (1919).Verschwiegene Zeiten — Erinnerungen an meine Schulzeit in den zwanziger Jahren.Lebensstätten der Schüler — Neuköllner Lebensgemeinschaftsschulen als Beispiel der Berliner Schulreform.Geschlossene Gesellschaft — Zur Mentalität deutschnationaler Gymnasiallehrer.Dokument 3.Die Beziehung des Miteinander zwischen Lehrer und Schüler (Auszug, 1931).Die Rütlischule — Entwicklung und Auflösung eines staatlichen Schulversuchs.Neuköllner Schulpolitik im Dienste der Arbeiterschaft — Dr. Kurt Löwenstein als Kommunalpolitiker.Von der Schulkolonie zur ersten Gartenarbeitsschule.Kurt Löwensteins Konzept kultureller Bildung am Beispiel der Musik.Die Neuköllner Arbeiter-Abiturienten-Kurse — Der Beginn des Zweiten Bildungsweges in Deutschland.Dokument 4.Neue Schule in Neukölln (1929).Fritz Karsens Reformwerk in Berlin-Neukölln.Dokument 5.Die Karl-Marx-Schule — Einem Feinde der Schule ins Stammbuch (1932).Die Schulgemeinde an der Aufbauschule des Kaiser-Fried
Nákup knihy
Schulreform — Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln, Gerd Radde
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.