Bookbot

Grundstrukturen agrarpolitischer Willensbildungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989)

Zur politischen Konsens- und Konfliktregelung

Parametre

  • 309 stránok
  • 11 hodin čítania

Viac o knihe

Inhaltsverzeichnis: A. Einleitung - 1. Allgemeine Einführung in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. - 2. Abgrenzung des Analysebereichs. - 3. Erläuterung der Vorgehensweise. - 4. Zum Forschungsstand. B. Entwicklung des landwirtschaftlichen Strukturwandels - 1. Der systemimmanente Strukturwandel und seine Auswirkungen auf den Agrarsektor. - 2. Entwicklung und Prognosen der Arbeitskräfte- und Betriebsstrukturen in der westdeutschen Landwirtschaft. - 3. Inter- und intrasektorale Einkommensdisparität. C. Voraussetzungen und Bestimmungsgründe im agrarpolitischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland. - I. Begriffsbestimmungen. - II. Grundbedingungen agrarpolitischer Willensbildung in der parlamentarischen Demokratie. - III. Agrarpolitische Akteure, ihre Interessenlagen, Adressaten und Erfolgsbedingungen. - IV. Zwischenergebnisse. D. Agrarpolitische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Agrarpolitik (1949–1965). - I. Bedingungsfeld bundesdeutscher Agrarpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. - II. Agrarpolitische Willensbildung im Zeichen wirtschaftlicher Not. - III. „Agraranpassungsideologie“ contra „Agrarschutzideologie“ — Willensbildungsprozess zum Landwirtschaftsgesetz. - IV. Agrarpolitische Willensbildung zu Beginn der 60er Jahre. E. Agrarpolitische Prozesse im Zeichen des forcierten Strukturwa

Nákup knihy

Grundstrukturen agrarpolitischer Willensbildungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland (1949–1989), Jens-Peter Gabriel

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť