Bookbot

Die Grenzen der Naturwissenschaft als Thema des Physikunterrichts

Viac o knihe

Zu den Zielen des Physikunterrichts gehört heute nicht nur die Vermittlung fachlicher Kompetenzen, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Methoden naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung und deren Grenzen. Dies kann Jugendlichen helfen, die Möglichkeiten naturwissenschaftlicher Ansätze zu bewerten und in ihr Weltbild zu integrieren. Verschiedene qualitative Studien zeigen, dass das von Schülern mit Naturwissenschaft assoziierte Weltbild oft als inkonsistent mit ihren eigenen Vorstellungen wahrgenommen wird, was als wichtiger Faktor für den Verlust des Interesses an naturwissenschaftlichen Fächern vermutet wird. Um diese Hypothese quantitativ zu prüfen, wurde eine Skala zur Erfassung von Schüleransichten zur Reichweite der Naturwissenschaften entwickelt und validiert. In einer Längsschnittstudie wurde untersucht, inwieweit ein gezielter Unterricht zu den Möglichkeiten und Grenzen der Physik die Ansichten zur Reichweite der Naturwissenschaften und das Interesse an Physik beeinflusst. Die neu entwickelte Unterrichtseinheit nutzt die Kosmologie als Kontext. Die Ergebnisse bestätigen, dass inkonsistente Ansichten zur Reichweite der Naturwissenschaften negativ mit dem Interesse an Physik korrelieren. Der Unterricht konnte jedoch weder die Diskrepanz noch das Interesse signifikant beeinflussen.

Nákup knihy

Die Grenzen der Naturwissenschaft als Thema des Physikunterrichts, Stefan Korte

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť