
Parametre
Viac o knihe
Alkibiades ist volljährig und bereit, zum ersten Mal vor der Volksversammlung zu sprechen. Er glaubt fest, dass er als Politiker aufgrund seiner angeborenen Begabung alle übertreffen und Athen, Griechenland und schließlich die Welt beherrschen kann. Sokrates, der Alkibiades seit seiner Kindheit beobachtet hat, spricht ihn nun an. In einem Gespräch bringt Sokrates Alkibiades dazu, seine Selbstwahrnehmung zu hinterfragen und erkennt, dass er sich falsch eingeschätzt hat. Dies weckt in ihm den Wunsch, an sich selbst zu arbeiten. Im zweiten Teil des Dialogs wird erörtert, wie dies geschehen kann. Sokrates erklärt, dass das wahre Selbst eines Menschen seine Seele ist und vergleicht das Selbst-Erkennen mit dem Selbst-Sehen, um zu zeigen, wie man zur Selbsterkenntnis gelangen kann. Der Dialog wurde in der Antike und der frühen Neuzeit hoch geschätzt, doch nach Schleiermachers Kritik 1809 änderte sich dies. Die Debatte über die Echtheit des Textes, die Schleiermacher auslöste, dauert bis heute an. Es wird argumentiert, dass der Erste Alkibiades als echt gelten muss, solange die Unechtheit nicht überzeugend bewiesen ist. Klaus Döring zeigt, dass dies bis heute nicht gelungen ist.
Nákup knihy
Erster Alkibiades, Platón
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia