Parametre
Viac o knihe
Wer stark sein will, muss sich Schwächen eingestehen können. Verletzlichkeit ist entscheidend für Resilienz. Die Autorin präsentiert Methoden zur Arbeit mit Widersprüchen in zwischenmenschlichen Beziehungen in der Psychotherapie und zeigt, wie Therapeuten ihren Patienten helfen können, Krisen konstruktiv zu bewältigen und Veränderungsprozesse zu initiieren. Die Stärkung der Resilienz durch Förderung positiver Seiten und Selbstheilungskräfte wird als vielversprechender Weg zur Behandlung psychischer Störungen angesehen. Ein 5-Punkte-Programm wird vorgestellt, um Entwicklungsblockaden aufzulösen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren: 1. Der Patient erkennt schädigende Muster. 2. Er hinterfragt diese Muster durch positive Erfahrungen. 3. Er revidiert sein negatives Selbstbild, indem er Ressourcen in Beziehungsmustern erkennt. 4. Ein Einsichtsprozess führt zu einem veränderten Selbstbild. 5. Der Patient erhält eine neue Perspektive auf seine Geschichte und sein Verhalten. Dieses Konzept fördert konstruktive Veränderungen in der Psychotherapie und dient als Therapieplanungsinstrument. Es richtet sich an Fachleute wie Traumatherapeuten, Psychotherapeuten und klinische Psychologen. Die Autorin plädiert für die Bedeutung der Eigenaktivität des Einzelnen und entwickelt ein Stufenmodell zur Erklärung von Entwicklungsprozessen. Durch die Umwandlung pathogenetischer Mechanismen in salutogenetische Strategien wird ein dialektisches Vers
Nákup knihy
Resilienz in der Psychotherapie, Rosmarie Barwinski
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.
