
Viac o knihe
Im 20. Jahrhundert und besonders in den letzten Jahren erlebte die Türkei zahlreiche historische, politische und gesellschaftliche Umbrüche. Die Frage, wie sich diese Prozesse in der Kunst widerspiegeln, steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Kann künstlerische Kritik an politischen und gesellschaftlichen Zuständen geäußert werden, wenn die Freiräume kleiner werden? Können Kunstwerke eine autonome Historiografie entwerfen, die auf Leerstellen, Brüche und Widersprüche hinweist? Das Buch beleuchtet die künstlerische Produktion in der Türkei von 1960 bis heute aus zwei Perspektiven: Zum einen wird die Auseinandersetzung mit der eigenen wechselhaften Geschichte betrachtet, zum anderen die internationale Vernetzung türkischer Künstlerinnen und Künstler. Dieser doppelte Blick eröffnet neue Einsichten in die zeitgenössische Kunstproduktion in der Türkei und deren Platz in einer grenzüberschreitenden Kunstgeschichte. Der Titel „Re-Orientierung“ bezieht sich nicht nur auf die Positionierung zeitgenössischer KünstlerInnen innerhalb nationaler und transnationaler Narrative, sondern auch auf die (orientalisierende) Wahrnehmung der türkischen Kunstproduktion. Diese umfassende Publikation zur türkischen Gegenwartskunst in Deutschland vereint WissenschaftlerInnen, KuratorInnen und KünstlerInnen verschiedener Generationen und Nationalitäten zu einer intensiven Debatte.
Nákup knihy
Re-Orientierung, Burcu Dogramaci
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.