Viac o knihe
Der Mauerfall am 9. November 1989 jährt sich 2019 zum 30. Mal. Im November 1989 hielt Deutschland und die Welt den Atem an: Nach 40 Jahren DDR-Geschichte wurde die innerdeutsche Grenze geöffnet, und Tausende von DDR-Bürgern strömten über die Grenze und die Mauer in Berlin. Dies markierte den Anfang vom Ende der Deutschen Demokratischen Republik und die Wiedervereinigung eines geteilten Volkes durch die friedliche Revolution. Für die heutigen Kinder und Jugendlichen sind viele Dinge, die damals neu waren, zur Selbstverständlichkeit geworden, doch es gibt immer noch ungelöste Themen und Probleme. Dieses Kinder- und Jugendsachbuch ab 10 Jahren vermittelt anschaulich mit Fotos, Karten und Zeitzeugenberichten, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie das Leben im geteilten Deutschland war. Es behandelt den Mauerbau, den Kalten Krieg sowie die Proteste, die zur Öffnung der Grenzen 1989 führten. Mit vielen O-Tönen, aktuellen und historischen Fotos sowie detailreichen Informationen zur jüngsten deutschen Geschichte wird die Relevanz der Teilung lebendig gehalten. Das Buch bietet zudem Platz für persönliche Erinnerungen und ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte.
Nákup knihy
Mein Mauerfall, Juliane Breinl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia
