Bookbot

Ziffernzensuren oder verbale Beurteilung

Parametre

Viac o knihe

Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Beurteilungsformen, Unterrichtsgestaltung und der Art der Leistungsrückmeldungen sowie der Klassenraumgestaltung. Die Diskussion um Leistung und Leistungsanforderungen rückt das Thema Zeugnisse mit oder ohne Noten wieder in den Fokus. Befürworter verbaler Beurteilungen kritisieren die Zensurengebung, da sie oft nur Lernergebnisse und nicht individuelle Lernprozesse dokumentiere. Die individuelle Lernentwicklung der Kinder sei nur differenziert in verbaler Form darstellbar. In der Grundschule, wo Kinder erstmals mit schulischen Leistungssituationen konfrontiert werden, ist es entscheidend, dass sie positive Erfahrungen machen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen. Eine Unterrichtspraxis, die individuelle Lernangebote bereitstellt, ist notwendig, um die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung zu fördern. Die Autorin untersucht, ob Lehrerinnen, die verbale Beurteilungen bevorzugen, ihren Unterricht anders gestalten als solche, die Zensuren vergeben. Fördert der Unterricht die individuelle Lernentwicklung der Kinder, und spiegelt sich dies in der Klassenraumgestaltung sowie in den alltäglichen Kommentaren der Lehrerinnen wider? Diese Fragen werden durch die Analyse von 138 Unterrichtsstunden in dritten Klassen in Berlin behandelt.

Nákup knihy

Ziffernzensuren oder verbale Beurteilung, Matthea Wagener

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť