Viac o knihe
Nach Alexander von Humboldt und Georg Forster präsentiert Adelbert von Chamisso in der Anderen Bibliothek eine farbenfrohe Weltreise, die durch 140 erstmals vollständig versammelte Lithographien von Ludwig Choris lebendig wird. Diese berührend-brillanten Dokumente halten eine untergegangene außereuropäische Welt fest. Chamisso, bekannt als Autor von „Peter Schlehmils wundersamer Geschichte“ und als Dichter, ist weniger als Kustos des Berliner Botanischen Gartens und als Weltreisender bekannt. 1836 stellte er sein letztes Werk vor, das die Reise um die Welt dokumentiert, die er zwischen 1815 und 1818 auf einem russischen Expeditionsschiff als Botaniker unternahm. Diese Expedition erkundete die kürzeste Verbindung von Europa nach Asien über den Pazifik. Begleitet wurde er von Ludwig York Choris, einem talentierten Zeichner und Maler, der später in Paris Bildbände veröffentlichte. Die sensationelle Weltumseglung, die zweite in der russischen Geschichte, führte Chamisso von Kopenhagen über Teneriffa, Brasilien und Chile nach Alaska, San Francisco, Hawaii und in die südpazifische Inselwelt. In Chamissos „Klassiker“ vereinen sich der anekdotische Reiseerzähler, der naturkundlich interessierte Forscher, der aufklärerische Ethnologe und der enthusiastische Dichter.
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia