Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers im Unternehmen und die Forderung nach einer Vermögensbildung in ArbeitnehmerhandGünter DeckerVypredaná4,3Postrážiť
Grundlagen der Entwicklung organisatorischer Regelungen in der VersicherungsunternehmungRolf-Peter IlligenVypredaná4,3Postrážiť
Anwendungen der Systemtheorie und Kybernetik in Wirtschaft und VerwaltungHarry HauptmannVypredaná4,3Postrážiť
Steuerprozesse zwischen Privatpersonen und die Wechselwirkungen im Dreiecksverhältnis von Steuerschuldner, -fiskus und -bürgeThomas ClemensVypredaná4,3Postrážiť
Rechtsfolgen der konkordatsrechtlichen Beanstandung eines katholischen TheologenUlrich ScheunerVypredaná4,3Postrážiť
Vertrag und Unwirksamkeit bei § 18 [Paragraph achtzehn] des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)Gerd J. van VenrooyVypredaná4,3Postrážiť
Grenzen der Eigenwirtschaft gesetzlicher KrankenversicherungsträgerBernd Baron von MaydellVypredaná4,3Postrážiť
Bestand und Erweiterung des Wirkungskreises der Deutschen BundespostFritz OssenbühlVypredaná4,3Postrážiť
Das österreichische Bundes-Verfassungsgesetz und seine EntwicklungHerbert SchambeckVypredaná4,3Postrážiť
Interdependenzen zwischen Produktionstheorie und der Organisation des ProduktionsprozessesHans-Ulrich KüpperVypredaná4,3Postrážiť
Das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde gegen strafprozessuale NebenentscheidungenJürgen SeierVypredaná4,3Postrážiť
Möglichkeiten der künftigen Strombedarfsdeckung in der Bundesrepublik DeutschlandEckhard CasserVypredaná4,3Postrážiť
Völkerrechtliche Aspekte der internationalen Verbreitung ziviler KernenergienutzungNorbert PrillVypredaná4,3Postrážiť
Historische Grundlagenforschung als Problem der GeschichtswissenschaftRalph UhligVypredaná4,3Postrážiť
Internationaler Preiszusammenhang und KaufkraftparitätentheorieHorst M. WestphalVypredaná4,3Postrážiť
Rücktritt vom Versuch der Beteiligung nach § [Paragraph] 31 [einunddreissig] StGBWilfried BottkeVypredaná4,3Postrážiť