Soziale und theatralische Konventionen als Problem der DramenübersetzungErika Fischer LichteVypredaná4,3Postrážiť
Kasus: zur Explikation eines sprachwissenschaftlichen TerminusHans-Eberhard SeidelVypredaná4,3Postrážiť
Theorie der sprachlichen Leerstelle und ihre Anwendung auf das FranzösischeSabine Schmidt-WussowVypredaná4,3Postrážiť
Einbildungskraft (imagination) und Bild (image) in den Sprachtheorien um 1800Isabel ZollnaVypredaná4,3Postrážiť
Das Motiv der "Witwe von Ephesus" in lateinischen Texten der Antike und des MittelaltersGerlinde Huber RebenichVypredaná4,3Postrážiť
Formen der Rezeptionslenkung im Briefroman des 18. JahrhundertsMonika Moravetz-KuhlmannVypredaná4,3Postrážiť