Zur Stellung ausländischer und privater Institutionen des Hochschulbereichs unter dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzAstrid EpineyVypredaná4,3Postrážiť
Strafrechtliche Risiken von Vergütungszahlungen (Retrozessionen etc.) im VermögensverwaltungsgeschäftEliane HiestandVypredaná4,3Postrážiť
Das Verhältnismässigkeitsprinzip als Grundsatz rechtsstaatlichen Handelns (Art. 5 Abs. 2 BV)David HofstetterVypredaná4,3Postrážiť
Das Universalitätsprinzip bei der Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen nach schweizerischem StrafrechtLorenzo RienzoVypredaná4,3Postrážiť
Verfahrensgliederung in der internationalen SchiedsgerichtbarkeitNiklaus J. ZauggVypredaná4,3Postrážiť
Die EU-Erbrechtsverordnung Nr. 650/2012 und deren Auswirkungen auf diverse LänderSiegfried LeitnerVypredaná4,3Postrážiť
Zulässigkeit von Placebos in der Humanmedizin nach schweizerischem RechtNoëmi SchöniVypredaná4,3Postrážiť
Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in DeutschlandAnne PetersVypredaná4,3Postrážiť
Übungen zum Allgemeinen Teil des Obligationenrechts und zum KaufrechtNathalie VoserVypredaná4,3Postrážiť
Schiedsgerichtsbarkeit: eine Streitbeilegungsmethode für AnlegerstreitigkeitenSusanna GutVypredaná4,3Postrážiť
Entwicklung bäuerlichen Bodenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Kantons ZürichLaura Katharina DienerVypredaná4,3Postrážiť
Der Zugang zu Medikamenten im Spannungsfeld zwischen dem internationalen Patentschutz und dem Recht auf GesundheitMichael DuttwilerVypredaná4,3Postrážiť
Praxiskommentar zur Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten AktiengesellschaftenDavid OserVypredaná4,3Postrážiť
Freizügigkeit der Unionsbürger und das Recht auf Sozialleistungen in der EU und unter dem Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EUMonika PustulVypredaná4,3Postrážiť