Bookbot

Pedagogika klasických štúdií

Táto séria sa ponorí do hlbín klasickej pedagogiky a skúma osvedčené metódy a filozofie, ktoré formovali vzdelávanie po stáročia. Ponúka cenné poznatky pre moderných pedagógov hľadajúcich nadčasové princípy pre efektívne vyučovanie. Čitatelia získajú komplexný prehľad o vývoji vzdelávacích myšlienok a ich praktickej aplikácii. Je to zásadný zdroj pre každého, kto sa zaujíma o históriu a teóriu vzdelávania.

Reden gegen Verres
Res gestae
Die Reden gegen Verres
Res gestae divi Augusti
Monumentum Ancyranum: The Deeds of Augustus
Meine Taten - Res gestae divi Augusti

Odporúčané poradie čítania

  • Der Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) war einst auf zwei Bronzepfeilern in Rom aufgestellt. Während das Original verloren ging, wurde 1555 im heutigen Ankara eine Abschrift in lateinischer und griechischer Sprache gefunden. Augustus streicht nicht nur seine außenpolitischen Erfolge heraus, er betont auch seine Fürsorge für das Volk. Stolz berichtet er von seiner Bautätigkeit, aber auch von den zahlreichen Ehrungen, die ihm widerfuhren.

    Meine Taten - Res gestae divi Augusti
  • Die Reden gegen Verres

    Auswahlausgabe. Lateinisch - Deutsch

    • 288 stránok
    • 11 hodin čítania

    Erpressungen, Unterschlagungen, der Raub von Kunst- und Kultgegenständen und die verbrecherische Willkürjustiz des Gaius Verres als Statthalter von Sizilien bieten Cicero reichlich Stoff für ebenso furchtlose wie vernichtende rhetorische Attacken. Die Auswahlausgabe enthält die Erste Rede sowie das vierte Buch der Zweiten Rede.

    Die Reden gegen Verres
  • Der Bericht des Augustus, der sich an der Wand des Tempels des Augustus und der Roma in Ancyra (Ankara) erhalten hat, gilt als »Königin der Inschriften«: ein einzigartiges Zeugnis der Selbstdarstellung des ersten römischen Kaisers.

    Res gestae
  • Reden gegen Verres

    • 182 stránok
    • 7 hodin čítania

    In diesem Teil der (ungehaltenen) Rede berichtet Cicero, wie Verres in Sizilien durch Erpressung und Gewalt Kunstgegenstände verschiedener Art (auch ganze Statuen) an sich zu bringen wußte. Ein kulturgeschichtliches hochinteressantes Dokument, bei dem einem heutigen Archäologen die Haare zu Berge stehen können.

    Reden gegen Verres