Bookbot

Natalie Beck

    Rassismussensibler Literaturunterricht in der Grundschule
    Optical and electrical properties of hydrogenated amorphous and microcrystalline silicon for solar cell applications
    • Rassismussensibler Literaturunterricht in der Grundschule

      Mediendidaktische Perspektiven

      • 136 stránok
      • 5 hodin čítania

      Der Einsatz von populären Medien im Grundschulunterricht wird als notwendig erachtet, um Kinder an kritische Themen heranzuführen. Die Autorin argumentiert, dass rassistische Wertungen und unreflektierte Figurenkonstrukte in diesen Medien nicht ignoriert, sondern im Unterricht thematisiert werden sollten. Durch die Auseinandersetzung mit Beispielen wie „Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm“ und „Bibi Blocksberg - Abenteuer Indien“ können Lehrkräfte eine machtkritische Analyse durchführen und literarästhetische Kompetenzen fördern. Das Buch bietet Ansätze zur didaktischen Umsetzung und Reflexion für Lehrkräfte.

      Rassismussensibler Literaturunterricht in der Grundschule