KINDERLEICHT PROGRAMMIEREN LERNEN *** NOMINIERT FÜR DEN KINDERSOFTWAREPREIS TOMMI 2020 *** „Einfaches Handling, eine sehr sympathische Hintergrundgeschichte und anschauliche Erklärungen - das macht „Einfach Programmieren lernen mit Scratch“ zu einem spielerischen Einsteigerwerk mit Bildungsanspruch.“ (Begründung der Fachjury) Dieses Buch erklärt Jungs und Mädchen, wie sie mit der visuellen Programmiersprache Scratch schnell eigene Spiele programmieren können und unterstützt sie auf dem Weg zur digitalen Mündigkeit. Mit einfach verständlichen, illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die Grundlagen von Scratch vermittelt. Passend zum Buch erstellte Projekte auf der Scratch-Website ermöglichen es den Kindern, die Buchcharaktere selbst zu programmieren. In kürzester Zeit lernt Ihr Kind, eine animierte Grußkarte zu erstellen, tolle Soundeffekte anzulegen oder Tiere um die Wette rennen zu lassen. Mit Scratch wird Ihr Kind zum Programmierprofi! VORTEILE VON SCRATCH Schnelle Lernerfolge durch einfachen und spielerischen Einstieg in die Programmierung - kein Vorwissen nötig. Speziell für Kinder entwickelte Programmiersprache Scratch läuft im Browser, keine Installation von zusätzlichen Programmen notwendig ÜBER SCRATCH Scratch wird von der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab entwickelt (weitere Informationen unter www. scratch. mit. edu). Scratch ist eine vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelte bildliche Programmiersprache für Kinder und Programmieranfänger. Durch das Anordnen farbiger Programmierblöcke werden kinderleicht kleine Spiele und Animationen erstellt. Die grafische Programmierung ist intuitiv und einfach zu verstehen und führt auch bei Kindern mit geringen Computerkenntnissen zu schnellen Erfolgserlebnissen.
Diana Knodel Knihy


Programmieren lehrt logisches Denken und hilft Kindern dabei, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein! Mit diesem Buch lernen Jungs und Mädchen spielerisch und innovativ Programmieren. Unterschiedlichste Übungen bilden ein tiefes und grundlegendes Verständnis über die Grundlagen und Konzepte des Programmierens, z. B. Algorithmen, Variablen, if-else-Bedingungen. Auf jeder Buchseite wird der gerade erlernte Lerninhalt in spannenden App-Spielen abgefragt und somit vertieft. Das Kind bekommt mit dem Smartphone die Möglichkeit, direkt im Buch die Programmieraufgaben zu lösen. SO GEHT'S1. Buch „Einfach Programmieren für Kinder“ aufschlagen2. „Clever Programmieren“-App herunterladen und öffnen3. Pro Doppelseite das passende Symbol auswählen, Spiel starten und schon lernt und spielt dein Buch mit dir! HÖHEPUNKTE• Variablen und Algorithmen kennen lernen• if-else-Bedingungen und Schleifen verstehen• Strings von Integer unterscheiden• einen Roboter durch Labyrinthe voller Hindernisse führen... und vieles mehr INFORMATIONEN FÜR ELTERN• über 300 verschiedene Aufgaben in der App zum Thema Programmieren• Lernen mit Spaß und moderner Technik• mit Programmierern und Pädagogen entwickelt und mit Kindern getestet