Das Themenbuch zu „NaTec 3I4“ ist als Mehrwegmaterial konzipiert und farbig gestaltet. Die im Lehrplan 21 Graubünden formulierten Kompetenzstufen werden in jeweils 10 Lerneinheiten umgesetzt. Mittels klärender Sachtexte, anregender Bildmaterialien und differenzierter Aufträge begegnen die Kinder naturwissenschaftlichen Themen in ihrer Schulsprache.
Katrin Bölsterli Bardy Knihy



Rechnen zur Vorbereitung auf den Beruf
Ausgabe für den hauswirtschaftlich-sozialpflegerischen Bereich
Lösungen zu 978-3-582-52123-1 „Rechnen zur Vorbereitung auf den Beruf Ausgabe für den hauswirtschaftlich-sozialpflegerischen Bereich“.
Kompetenzorientierung in Schulbüchern für die Naturwissenschaften
Eine Analyse am Beispiel der Schweiz
- 280 stránok
- 10 hodin čítania
Katrin Bölsterli Bardy erstellt in der ersten von drei Teilstudien erstmalig empirisch basierte Standards für kompetenzorientierte Schulbücher der Naturwissenschaften. Diese Standards bilden das kompetenzorientierte Schulbuchraster (KOS), welches zur Schulbuchanalyse sowie zur Erarbeitung neuer kompetenzorientierter Unterrichtsmaterialien dient. In der zweiten Studie untersucht die Autorin die unterschiedlichen Ansprüche an ein kompetenzorientiertes Schulbuch aufgrund der Profession. In der dritten Studie analysiert sie weitere Einflussfaktoren auf die Ansprüche an ein kompetenzorientiertes Schulbuch, unter anderem den Einfluss des Lehr-/Lernverständnisses und der Einstellung zur Kompetenzorientierung.