
Parametre
Viac o knihe
Seit der Vereinigung gab es in den neuen Bundesländern im Verhältnis zur Bevölkerung 2- bis 3-mal mehr rechte Propaganda- und Gewalttaten als im Westen, was auf eklatante Defizite des DDR-Systems zurückzuführen ist. Die SED hatte einen Antifaschismus etabliert, der antisemitische und neonazistische Phänomene ignorierte und den latenten Antisemitismus durch Antizionismus verdeckte. Die Entnazifizierung in der SBZ/DDR war oberflächlich und wurde zu schnell abgebrochen. Harry Waibel belegt diese Defizite mit etwa 7.000 Angriffen von Neonazis und Antisemiten sowie zahlreichen Propagandamaterialien. Zudem gab es über 900 antisemitische Vorfälle und etwa 200 pogromartige Angriffe in über 110 Städten seit den 1960er Jahren. Die Täter, vorwiegend männlich, waren in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten, einschließlich Schulen und unter jungen Arbeitern, aktiv. Ab Ende der 1970er Jahre kamen Skinheads und gewaltbereite Fußball-Anhänger, die Hooligans, hinzu. Gemeinsam entwickelten sie eine militante Öffentlichkeit, die in Straßenschlachten gegen Sicherheitskräfte sichtbar wurde. Der Neonazismus in der DDR bestand aus mehreren Elementen und war ab Mitte der 1980er Jahre für die SED nicht mehr kontrollierbar. Die Informationen stammen größtenteils aus zuvor nicht gesichteten Materialien der BStU, die als „geheim“ deklariert waren.
Nákup knihy
Die braune Saat, Harry Waibel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.