Bookbot

Subjektive Wahrnehmung des Transformationsprozesses zwischen DDR und BRD im Genossenschaftswesen in

Eigene Studie auf Basis qualitativer Interviews

Parametre

  • 390 stránok
  • 14 hodin čítania

Viac o knihe

Karin Plehn untersucht in ihrer historischen Arbeit die Erzählungen von Teilnehmern des Transformationsprozesses der Genossenschaftsbanken in der Wendezeit von DDR zu BRD. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Bewältiguntsstrategien der Mitarbeiter. Obwohl sie in der Regel großen Belastungen ausgesetzt waren, zählten sie nicht zu den Verlierern des Transformationsprozesses, konnten sie doch Arbeitsplätze erhalten. Karin Plehn untersucht ebenfalls die Zusammenarbeit mit den Genossenschaften und ihren Verbänden aus dem kreditwirtschaftlichen Bereich aus der BRD in personeller und finanzieller Hinsicht und bewertet den Erfolg der Maßnahmen und Ergebnisse.

Nákup knihy

Subjektive Wahrnehmung des Transformationsprozesses zwischen DDR und BRD im Genossenschaftswesen in, Karin Plehn

Jazyk
Rok vydania
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť